Seite 1 von 2

GTO springt nicht mehr an

Verfasst: 17 Dez 2011, 11:41
von GTOSascha87
Hilfe mein GTO Twin Turbo ging gestern plötzlich aus! Danach habe ich nach der Benzinpumpe geschaut und musste feststellen das sie nicht mehr läuft desweiteren ist auch kein Zündfunke mehr da! Anlasser dreht aber! Wegfahrsperre lässt sich laut Kontrollled entsperren alarmanlage geht aber be berührung an habe ein TOAD System mit FFBfür die ZV, Alarmanlage und Wegfahrsperre in einem! Bitte um schnelle hilfe danke schon im vorraus Gruß euer sascha

Re: GTO springt nicht mehr an

Verfasst: 17 Dez 2011, 15:58
von Interceptor

Re: GTO springt nicht mehr an

Verfasst: 17 Dez 2011, 20:56
von GTOSascha87
ECU ausgebaut Kondensatoren sind nicht mehr die Originalen am Steuergerät war ein Etikett eines Englischen Autohauses davon gehe ich aus das die Kondensatoren schon einmal getauscht wurden! Wie hoch ist die gefahr das sie wieder defekt sind? Wie kann ich sie Prüfen? mfg

Re: GTO springt nicht mehr an

Verfasst: 18 Dez 2011, 00:41
von Flitzi
Wenn sie getauscht sind, ist es sehr unwarscheinlich das sie wieder defekt sind. Wenn sie defekt sind, sind sie unten oder oben verbeult und/ oder Flüssigkeit ist ausgelaufen. Man kann sie z.B. damit messen und prüfen.

Gruß Matthias

Re: GTO springt nicht mehr an

Verfasst: 18 Dez 2011, 01:58
von GTOSascha87
Was kann es noch sein?

Re: GTO springt nicht mehr an

Verfasst: 18 Dez 2011, 09:32
von Otti.99
MFI-Relays geprüft? Beispiellink

Gruß, Otti

Re: GTO springt nicht mehr an

Verfasst: 18 Dez 2011, 14:59
von GTOSascha87
MFI Relais und Benzinpumpenrelais sind OK! Was nun? ECU habe ich geöffnet die Kondensatoren scheinen äuserlich unbeschädigt zu sein! Was nun? Trotzdem neue Kondensatoren einlöten?

Re: GTO springt nicht mehr an

Verfasst: 18 Dez 2011, 18:59
von Otti.99
Wenn MFI Relais und Benzinpumpenrelais OK sind, muss auch Strom an Zündung und Benzinpumpe ankommen, sie sind nur Arbeitsrelais, die von der ECU angesteuert werden.
Sicherungen geprüft? Bis wo hin geht denn Strom? Kontrolle der MFI-Komponenten anhand der Anleitung aus "manual"/Werkstatthandbuch durch geführt?

Gruß, Otti

Re: GTO springt nicht mehr an

Verfasst: 18 Dez 2011, 19:18
von GTOSascha87
Und wenn die ECU einen weg hat? dann kommt ja kein signal mehr bei beiden an oder? mfg

Re: GTO springt nicht mehr an

Verfasst: 19 Dez 2011, 12:58
von GTOSascha87
Habe alle Relais getestet und auf nen anderen 3000er umgebaut der läuft damit und die ECU habe ich ebenfalls umgebaut auch mit der läuft der andere...Nun gehe ich stark davon aus das die nachträglich eingebaute wegfahrsperre defekt ist! Wie kann ich diese entfernen? ist eine toad mit ffb und alarmanlage


oder kann es der kw sensor sein?

gruß sascha

Re: GTO springt nicht mehr an

Verfasst: 19 Dez 2011, 19:19
von Interceptor
Kann auch der Kurbelwellen-Sensor sein .... kann auch was anderes sein.

Ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen 8-[

Re: GTO springt nicht mehr an

Verfasst: 20 Dez 2011, 03:37
von mitsublue
....kann auch was anderes sein.
Leider viele Möglichkeiten (z. B. LMM, KW-Sensor).

Ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen
Weswegen man vor längerer Zeit Diagnosemöglichkeiten entwickelt hat, z. B. zum Auslesen von Fehlercodes.

So etwas würde mir zulegen, z. B.
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?f=25&t=4274
oder
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?f=25&t=1266
bzw. andere geeignete Geräte. Auf die Fahrzeugversion / Modelljahr achten.
Kann man auch später immer brauchen.

Ansonsten würde ich zunächst mal den Alarm- /Wegfahrsperrenkram abklemmen.

Re: GTO springt nicht mehr an

Verfasst: 20 Dez 2011, 08:10
von MuelliGTO
Hatte ich auch so ähnlich. Stecker vom Luftmassenmesser abgezogen und schon ging er an.