Seite 1 von 2

Andere Reifengrössen

Verfasst: 08 Mär 2004, 16:47
von 3000 GT
Hallo 235/45ZR17 Fahrer,

kann mir jemand eine Briefkopie wg. nachträgl. Eintragung der 235er zumailen?

Habe standardmäßig 225/50ZR17 auf Originalfelgen montiert.

Verfasst: 09 Mär 2004, 19:45
von 3000 GT
Eine Scheinkopie täte es ja auch ... oder habt ihr die alle so montiert :?:

Verfasst: 09 Mär 2004, 20:16
von MaGu
Frag doch einfach mal bei Mitsubishi an. Ich glaube, die stellen dir dann eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (oder so) aus, damit zum TÜV/StVA und fertig.

Bei mir sind auch nur die 225er eingetragen. Hat vielleicht schon jemand so eine Bescheinigung? Ich wäre ggf. auch interessiert.

Gruß
Manfred

Verfasst: 09 Mär 2004, 20:55
von JJ
Ja da wär ich auch dran interessiert

Verfasst: 10 Mär 2004, 10:12
von Tiberius
also ich hab 235/45R17 eingetragen. Meine Winterreifen haben diese Dimension. Ich such mal den Schein raus. Eigentlich müsste es ja reichen wenn ich euch ein gescanntes Bild schicke oder? könnt ihr ja dann selber ausdrucken, spart jedenfalls den ganzen Portokram.

Verfasst: 10 Mär 2004, 12:59
von JJ
ja klar.

per e-mail würde es bestimmt jedem passen.

Verfasst: 10 Mär 2004, 15:19
von 3000 GT
@tiberius

mit der Kopie hatte ich schon an so etwas gedacht :wink:
Freue mich schon auf die Infos - Vielen Dank :!:

Verfasst: 11 Mär 2004, 08:11
von AlexFrühling
Hallo


Ich habe auch die Bescheinigung von MMC Deutschland das man auf der Serienfelge die 235/45/17 fahren darf

Wer baruchs :?: Email oder Fax


Gruß Alex

Verfasst: 11 Mär 2004, 19:30
von 3000 GT
bekommst eine pn :D

Verfasst: 11 Mär 2004, 20:29
von MaGu
Bitte als eMail an hier gespeicherte Adresse.

Vielen Dank.

Gruß
Manfred

Verfasst: 11 Mär 2004, 23:34
von JJ
Zu mir bitte auf gleichem Wege.

Besten Dank

Verfasst: 13 Mär 2004, 14:18
von TT
Zu mir bitte auf gleichem Wege.

Besten Dank

235/45-17

Verfasst: 13 Mär 2004, 14:56
von mitsublue
Hallo zusammen,
235/45-17 - Von dieser Reifengröße bin ich nicht so begeistert:

- Kleinerer Durchmesser bzw. Abrollumfang
- Dadurch mehr Tachovoreilung,
- Optik: Abstand Reifen / Kotflügelkante in den Radläufen noch größer
- 245er bringen mehr Gummi auf die Straße (Bremsweg, Traktion, Kurve .. ) und besitzen eine höhere Tragfähigkeit - mehr Sicherheitsreserven bei höherem Tempo

Ca. 90 % aller weltweit gebauten GTs haben ab Werk 245/45-17 oder 245/40-18.

Aber nicht in D, da mussten es ja mickrige 225er sein.
Meine Anfrage bei Mitsubishi D: Unbedenklichkeitsbescheinigung für 235/45-17 ja – für 245/45 –17 oder 245/40-18 nein.
„ ... wir haben da keine Erfahrungen“. Hinweis auf USA: “.........“ (längeres betretenes Schweigen).

Hat schon seine (z.T auch hausgemachten) Gründe warum der GT in Deutschland nicht ein Renner wurde.

Auf meinem GT fahre ich jedenfalls im Sommer vorne 245/40-19, hinten 275/35-19, im Winter ringsum 245/45-17 bzw. 245/40-18.
Allerdings alles per Einzelabnahme beim TÜV eingetragen.
(Beim Kauf waren bei meinem GT übrigens vorne auch 235er drauf, ich rede also nicht wie der Blinde von der Farbe)

Gruß
mitsublue