Seite 1 von 1

Tragfähigkeit Reifen - Unterschied

Verfasst: 19 Sep 2008, 15:33
von Falke
Bin grade auf der Suche nach neuen Sommerreifen. Jetzt kostet der gleiche Reifen, aber mit einem Tragfähigkeitsindex (95Y) knapp 40 Euro weniger als der mit einem Index von 91Y. Bedeutet das, das bei dem Reifen mit der höheren Tragfähigkeit mit einem schlechteren Handling zu rechnen ist? Irgendwo muß der geringere Preis doch seine Ursache haben. 91Y würde ja reichen (Vorderreifen), aber wenn der mit der höheren Tragfähigkeit nicht schlechter ist, nehm ich natürlich den.
Gruß Falke

Re: Tragfähigkeit Reifen - Unterschied

Verfasst: 19 Sep 2008, 16:50
von 3000 GT
Servus Ivo,

nimm lieber den 95 Y, denn wenn ich mich nicht irre fährst du einen Winter-GT (Höchstgeschwindigkeit 290/295 km/h)?!

Geschwindikeit Y = 300 km/h

a) Lastindex 95 = 690 kg Tragfähigkeit
b) Lastindex 91 = 615 kg Tragfähigkeit

Zul. Achslast GT Gen. 2: ~ 1120 kg (kann es nicht mehr genau sagen)

Pirelli berechnet das nun wie folgt (andere Hersteller sicher ähnlich):

ZR (Y) besitzt bis 270 km/h 100% seiner Tragfähigkeit. Bei 290 km/h nur noch 90% von der Tragfähigkeit (wäre im obigen Fall A 90% von 2x 690 kg = 1242 kg und im Fall B 1170 kg), bei 300 km/h nur noch 85 % (wäre dann im Fall A 85% von 2x 690 kg = 1173 kg und im Fall B nur noch 1045 kg).

Jedoch ist die Herstellervorgabe bzgl. des Luftdrucks auch noch zu beachten!

91er Reifen würde ich an deiner Stelle nicht montieren (auch wenn diese Berechnung eher theoretischer Natur ist - in Wirklichkeit wird man die zulässige Achslast im Normalbetrieb stets unterschreiten).

Der Originalreifen (Dunlop Sport 8060) war z.B. nur bis max. 289 km/h (inkl. Toleranz) zugelassen => Winter-GT gibt es nicht mit Serienbereifung ;-)

Dies sollte grundsätzlich auch bei Winterreifen beachtet werden ... habe mir jetzt Winterreifen mit dem Geschwindigkeitsindex W (270 km/h) gekauft, darf jedoch bei 3,3 bar nur max. 260 km/h fahren (Herstellervorgabe mit vielen Ausrufezeichen). In der V-Ausführung (240 km/h) wären es nur 220 km/h =;

Das Fahrverhalten eines Reifens ist abhängig von der Größe (Reifen und Felge), des Reifenaufbaus, der Reifenmischung und natürlich auch vom Profil (in meinen Augen kann man vom Lastindex nicht auf das Fahrverhalten schließen).

Grundsätzlich hat der Reifen mit dem höheren Lastindex (gleiche Reifengröße vorausgesetzt) den Zusatz XL (ExtraLoad - auch mit EL oder RF gekennzeichnet), was auf eine anderen Reifenaufbau schließen lässt.

Gruß Thomas

Tragfähigkeit Reifen - Unterschied

Verfasst: 19 Sep 2008, 18:56
von mitsublue
Ich würde auch die Reifen mit LI 95 wählen.
Der Preisunterschied dürfte eher auf betriebswirtschaftliche Umstände zurückzuführen sein. Z. B. könnte der Reifen mit LI 95 in größeren Stückzahlen hergestellt werden.
Technisch sind die XL-Reifen mit einer verstärkten Karkasse versehen. Daraus ergeben sich leichte Vorteile (etwas direkter, straffer, mehr Sicherheit) und leichte Nachteile (geringfügig schlechterer Komfort, schwerer).

Welchen Reifenmarke / Typ nimmst Du? Welche Größe(n)?

Re: Tragfähigkeit Reifen - Unterschied

Verfasst: 19 Sep 2008, 19:12
von Falke
hier wird ja unglaublich schnell geantwortet =P~
Vielen Dank erst mal, hat mir weitergeholfen.
@Albrecht: Reifengröße vo 235/40 18, hi 265/35 18. Dachte an den Hankook S1 Evo oder Goodyear Eagle F1, werde mich aber für den Goodyear enrscheiden.

Reifentyp

Verfasst: 19 Sep 2008, 19:26
von mitsublue
Für seinen Preis ist der Hankook S1 Evo sehr gut. Ein hervorragender Reifen soll der neue Good Year F1 Asymetric sein.
Den älteren F1 GS-D3 (Pfeilprofil) würde ich nicht mehr nehmen.

Re: Tragfähigkeit Reifen - Unterschied

Verfasst: 19 Sep 2008, 19:43
von Falke
Ein hervorragender Reifen soll der neue Good Year F1 Asymetric sein. Genau den habe ich mir jetzt bestellt

Re: Reifentyp

Verfasst: 20 Sep 2008, 11:40
von Interceptor
mitsublue hat geschrieben:... Den älteren F1 GS-D3 (Pfeilprofil) würde ich nicht mehr nehmen.
:-k ist doch ein super Reifen :-k die habe ich ausschließlich auf meinen GTs.

G. Y. F1

Verfasst: 20 Sep 2008, 12:18
von mitsublue
..sicher ein guter Reifen, aber die technische Entwicklung schreitet fort.

Re: Tragfähigkeit Reifen - Unterschied

Verfasst: 20 Sep 2008, 16:03
von Interceptor
^^ Die Antwort hatte ich vermutet.