Seite 1 von 1

Elektrik Problem nach Winterstandzeit

Verfasst: 14 Apr 2008, 16:45
von rossi
Habe heute meinen GT nach fast 6 Monaten Winterschlaf zum Leben erweckt,hat auch so weit alles gepasst,bis auf ein kleines Problem.Zentralverriegelung funktioniert nicht, Hupe,Sitzverstellung und Radio funktionieren nur bei laufenden Motor.Wenn nur die Zündung eingeschaltet ist funktionieren diese Sachen nicht,nur Blinker und Licht.
Sicherungen meine ich alle kontrolliert zu haben.Wer kann helfen,was kann das sein?

Vielen Dank Rossi

Re: Elektrik Problem nach Winterstandzeit

Verfasst: 14 Apr 2008, 19:03
von vodasu
Hallo rossi,

ich würde als erstes auf die Batterie tippen. Eventuell ist eine längere Fahrt (möglichst ohne großen Stromverbrauch - spricht Licht, Musik, etc.) nötig, damit deine Batterie wieder mal richtig geladen wird. Dann reicht auch der Strom für alle Verbraucher im ausgeschaltenen Zustand. Oder - wenn die Batterie schon alt ist, ist evtl. auch eine neue nötig.

Mfg vodasu

Re: Elektrik Problem nach Winterstandzeit

Verfasst: 14 Apr 2008, 19:37
von rossi
Nein,Batterie wurde vom Mitsuhändler frisch geladen,es muss was anderes sein.

Grüsse Rossi

Re: Elektrik Problem nach Winterstandzeit

Verfasst: 14 Apr 2008, 21:46
von Interceptor
Eine Sicherung dürfte es nicht sein, denn sonst würde es bei laufendem Motor auch nicht funktionieren .... irgendein Relais was hängt .... :-k ... hab aber gerade keinen Plan welches das sein könnte :-k :-k

Re: Elektrik Problem nach Winterstandzeit

Verfasst: 14 Apr 2008, 22:57
von rossi
Das könntes sein,habe gerade mit einen Freund telefoniert,der mir auch sagte das da wohl ein Relais hängt.Aber welches? Wie kann ich das überprüfen?

Grüsse Rossi

Re: Elektrik Problem nach Winterstandzeit

Verfasst: 15 Apr 2008, 14:29
von sbrunthaler
Kopfsteinpflaster? Soll kein Witz sein...

Grüsse,
Stefan B.

Re: Elektrik Problem nach Winterstandzeit

Verfasst: 15 Apr 2008, 14:31
von eagledriver
hallo ,
Nach dem Winterschlaf muckt bei mir auch das ein oder andere rum -
Active Aero, Anlasser, Tacho vor allem.
Nach ein paar Fahrten scheint es sich jedoch wie von selbst zu regulieren.
Was den Winterschlaf betrifft habe ich da meine eigenen Ideen.
Ich fahre schon seit vielen Jahren Autos mit Saisonkennzeichen und hatte immer die
Angewohnheit alle 2,3 Wochen das Auto zu starten und in unserem
großen Hof und angrenzendem Wendehammer ein paar Runden zu drehen..
- beschleunigen (auf 50 :badgrin: mehr geht nicht), bremsen und
im Stand noch etwas wieter warm laufen lassen. Dann das gleiche nochmal.
Habe damit nie Probleme gehabt. Dieses Jahr habe ich mich
strikt an Empfehlungen gehalten das Auto nicht zu starten, da die kurzen
Motorläufe (sind bei mir immer ca 10-15 MInuten) dem Auto angeblich schaden würden.
Und schon muckt das ein oder andere Teil... :-k
Im nächsten Jahr werde ich wieder wie gewohnt alle 2,3 Wochen anlassen, eine
Runde drehen, bremsen und alles bewegen was sich bewegen soll.
Ich glaube, der Motor hält das bestimmt aus.
(Mache ich natürlich nur, wenn Schnee und Frostrei...Steusalz ist auf unserem Hof eh tabu)
Was sich ganz toll bewährt hat, ist der kleine Batterietrainer für 15 Euro
aus dem Supermarkt, der die gesamten 4 Monate an der Batterie hing.
Die Batterie ist wie neu.

Gruß eagledriver

Re: Elektrik Problem nach Winterstandzeit

Verfasst: 15 Apr 2008, 14:58
von Interceptor
Ja toll ... :? Dann bin ich mal gespannt darauf, was mein GT Gen. 2 alles macht bzw. nicht macht, wenn ich den irgendwann (wenn das Wetter mal schön wird) mal starte 8-[
Immerhin steht der auch schon seit mitte Oktober letzten Jahres in der Garage (mit ausgebauter Batterie).

Ich klopf einfach mal auf Holz ;-)

Re: Elektrik Problem nach Winterstandzeit

Verfasst: 15 Apr 2008, 15:19
von rossi
sbrunthaler hat geschrieben:Kopfsteinpflaster? Soll kein Witz sein...

Grüsse,
Stefan B.

Servus Stefan
Ist in Berlin sicher einfacher zu finden als hier bei uns,aber ansich kein schlechter Gedanke,vieleicht brauchts ja wirklich nur einen kleinen Ruck.
Am Freitag melde ich den GT wieder an, und werd dann mal eine grössere Runde fahren,vieleicht behebt es sich ja wirklich von selber wieder.
Trotzdem nochmal die Frage,wie kann ich die Relais prüfen,wieviele gibt es davon und wo befinden sich diese?

Grüsse Rossi

Re: Elektrik Problem nach Winterstandzeit

Verfasst: 21 Apr 2008, 20:14
von rossi
So der GT läuft wieder einwandfrei. Das mit der Zentralveriegelung war dann doch eine defekte Sicherung, der Rest funktionierte dann wirlich von ganz allein wieder,war wohl doch ein hängendes Relais. Die Saison ist eröffnet :p

Grüsse Rossi

Re: Elektrik Problem nach Winterstandzeit

Verfasst: 26 Apr 2008, 16:58
von Interceptor
So, heute hab ich die Batterie in meinen GT Gen. 2 eingebaut um mal (hoffentlich) eine Runde zu drehen ... und .... 2 mal hat der Anlasser gehustet und der GT ist gelaufen, ohne Probleme *schweißvonderstrinwisch* :-D

Re: Elektrik Problem nach Winterstandzeit

Verfasst: 17 Apr 2009, 19:44
von rossi
Was soll ich sagen,Saisonstart diesmal ohne irgend welche Probleme.Bei der ersten Umdrehung des Anlassers sofort angesprungen und das nach 5 Monaten Winterschlaf =D>

Grüsse Rossi