Seite 1 von 1

3000GT - US +Sigma Stationwagon

Verfasst: 15 Nov 2007, 11:12
von Gebrüder3000
Moin erstmal,
Ich bin Dennis und habe mit meinem Bruder in den USA einen 3000GT gekauft und nach D verschifft. Mittlerweile steht er bei uns auf dem Hof(Unbedenklichkeitsbesch. und Besitz-Zertifikat liegt vor)
Es sind noch einige Arbeiten zu machen an dem Ding, aber wir sind uns nichtmal sicher welches Modell es sein soll??? Er ist BJ 1994, Hat gen 2 Frontscheinwerfer, Frontantrieb, DOHC(non-Turbo), also SL würde ich sagen,
aber: Kein Leder, 5 Gang(das Selbe Getriebe wie in meinm Sigma), Bremsen (auch dieselben wie Sigma, auch bei der 24v Limo)
Hat Sonnendach, ist Grün-metallic und ist leider sehrviel dran gebastelt worden.
Sind ne Autofamilie und machen alle Arbeiten(bis auf Lacken)selbst, da kommt es uns ganz gelegen das Non-Turbo,und Sigma-ähnlich, haben am Sigma schon viel gemacht.
Kupplung ist tot(war bei meinem Sigma auch), Motor läuft gut, Himmel hängt, Felgen sind Kaputt.
Ich weiss das sich das Modell gut über die VIN bestimmen lässt, habe jedoch bei verschiedenen VIN-Decodern widersprüchliche Angaben bekommen(Poste ich heute Abend noch)
Bräuchte für den Deutschen Brief auchnoch ein Fahrzeugdatenblatt, sobald wir das Modell bestimmt haben. Interessier mich auch für Erfahrungen von Leuten die sich auch einen 3000er über den grossen Teich gehohlt haben(wenns die hier gibt)
Also freue mich hier im Forum hoffentlich nicht das Übliche Ja, 3000gt, Breit,laut, boah zu hören, und auch nicht das es einfach nur teuer ist und Tipps wie ja bring mal in Werkstatt(denen trau ich nämlich keinen Centimeter),sondern hoffe an ernsthaften, fachlichen Diskussionen über dieses schöne Auto teilzunehmen, und würde mich bestimmt auch über den ein oder anderen Rat freuen.
Bild
Bild

Mit freundlichen Grüssen
Dennis

GT aus USA

Verfasst: 15 Nov 2007, 11:50
von mitsublue
Hallo Dennis,
herzlich willkommen bei GT-driver.de.

Für die Identifizierung deines GT wäre außer der VIN evtl. ein Foto von Motor- und Innenraum hilfreich.
Für technische Fragen oder sonstige Tipps gibt es hier bei uns immer ein offenes Ohr (obwohl wir relativ wenige Non-Turbos hier haben). Für ein Datenblatt kämen die SL-Besitzer in Frage (z. B. icke39).

Ansonsten wünsche ich dir wenig Ärger mit der Bürokratie und ein zügige Fertigstellung des GT, damit Du bald damit Spaß haben kannst.

Gruß
mitsublue

Verfasst: 15 Nov 2007, 13:14
von Interceptor
Willkommen, viel Spass mit dem Fahrzeug.

Schaut schick aus in Grün. Schade, dass die Felgen kaputt sind. Passen ganz gut zu dem GT.

Re: GT aus USA

Verfasst: 15 Nov 2007, 19:01
von 3000 GT
mitsublue hat geschrieben:Für ein Datenblatt kämen die SL-Besitzer in Frage (z. B. icke39).
Servus Dennis,

schließe mich den Willkommensgrüßen an und nach kurzer Bedenkzeit fiel mir ein, dass Falko auch seinen GT über den "kleinen Deich" (großer Teich) gebracht hatte ... oder irre ich mich jetzt gänzlich!?

Gruß Thomas

Verfasst: 15 Nov 2007, 19:26
von sbrunthaler
Genau, Falko hat einen ähnlichen GT mitgebracht.

Allerdings habe ich von ihm seit einer Weile nichts gehört,
und den "kleinen" GT aus USA hat er verkauft. Aber wenn er wieder auftaucht, kann er bestimmt helfen.

Grüsse,
Stefan B.

PS: Ja, und herzlich willkommen auch von mir!

Verfasst: 15 Nov 2007, 21:08
von rossi
Auch von mir ein herzliches Welcome =;


Grüsse Rossi