Seite 8 von 9

Re: Schaden am Motor

Verfasst: 20 Mai 2011, 11:52
von icke39
Falls dir zwischen 9 und 10 uhr auf der Autobahn A9 zwischen Berlin und Leipzig ein schwarzer GT entgegenkommt, dann mach mal Lichthupe...das bin ich...ich winke dann.

Toi Toi Toi für die Fahrt und das alles klappt mit dem zusammenbauen.

Re: Schaden am Motor

Verfasst: 20 Mai 2011, 18:48
von Elvis
zwischen 9-10 bin icke doch schon weiter als leipzig!!! der frühe vogel ..... :-D kann aber um 6 mal winken!!!! \:D/

Re: Schaden am Motor

Verfasst: 22 Mai 2011, 18:28
von Elvis
so mein GT steht jetzt bei florian \:D/ nun wirds vorwärts gehen!!! und bald fahr ich dann wieder GT =D> =D> =D>

Re: Schaden am Motor

Verfasst: 10 Jun 2011, 17:47
von Elvis
am mittwoch soll der gt mit neuen motor gestartet werden \:D/ \:D/ \:D/ wenn alles gut,dann hol ich ihn in ca 2wochen wieder ab =D> =D> =D> schade das ich das elbetreffen verpasse,haben uns echt drauf gefreut :-alc :-alc :-alc

Re: Schaden am Motor

Verfasst: 10 Jun 2011, 21:44
von icke39
kannst ja mit nem anderen Auto kommen. Du bist angemeldet. Hindert euch doch nicht daran, daß Fest zu besuchen und alte Freunde wiederzutreffen... :-D

Re: Schaden am Motor

Verfasst: 17 Jun 2011, 13:51
von Flomitsu
Hallo, also der Remus von Elvis GT hört sich wirklich nicht schlecht an, was das jetzt heißt kann sich jeder denken. 8)
\:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/ \:D/

Re: Schaden am Motor

Verfasst: 17 Jun 2011, 13:54
von sbrunthaler
Glückwunsch!

Sagt mal, sind bei dem defekten Motor noch einer oder beide Köpfe brauchbar?

Grüsse,
Stefan B.

Re: Schaden am Motor

Verfasst: 19 Jun 2011, 17:10
von Elvis
da kann flo die auskünfte besser geben,glaub aber meine zk sind hin!!!! mein GT läuft wieder ,hat z z aber noch ,,zündaussetzer,,im oberen bereich sagt flo! bekommt er diese woche wohl aber im griff und dann gehts richtung bayern! =D> =D> =D> endlich wieder GT fahren und putzen \:D/ \:D/ \:D/ :roll:

Re: Schaden am Motor

Verfasst: 20 Jun 2011, 17:42
von Flomitsu
Hallo, ein zylinderkopf ist total hinüber und der andere hat auch einschläge im Brennraum. Zudem sind nicht in allen Zylindern die gleichen Ventile verbaut. Z.t Natrium gefühlte z.t Normale. Schmerzfreie bauen sowas wieder ein, ich mit sicherheit nicht..... Einschläge kann man vielleicht rausschleifen, Ventile tauschen.... Bei so einem auto wie dem GT find ich das aber alles .... =;
Falls interesse besteht bitte per PN.
Mfg Flo

Re: Schaden am Motor

Verfasst: 20 Jun 2011, 22:34
von sbrunthaler
Danke für die Info, in dem Zustand kann ich sie nicht nutzen.

Viel Erfolg bei der weiteren "Operation",
Stefan B.

Re: Schaden am Motor

Verfasst: 26 Jun 2011, 19:10
von Elvis
Die unendliche Geschichte geht weiter! Zündaussetzer im Griff bekommen,aber nun fängt der Motor an zu,,klopfen,, ! :-alc Läuft wohl jetzt im oberen Bereich zu,,mager,,!!!??? is wohl nur auf -Diagnosegerät- zu lesen,nicht zu merken!? obs irgendwann ma aufhört?? ](*,) ](*,) ](*,) naja die Hoffnung stirbt zum Schluss #-o rene

Re: Schaden am Motor

Verfasst: 26 Jun 2011, 19:15
von Otti.99
Druckluftschlauch am Benzindruckregler dran?
Zündzeitpunkt passt?
Bild

Gruss, Otti

edit: Ich schmeiß hier noch einmal etwas in den Raum, da ich die Baujahre von Motor und ECU nicht weiß: Bj. 92 ist nicht kompatibel mit neueren Modellen, das gilt in beide Richtungen. Beim Tausch muss das "Kurbelwellensignal" angepasst werden, sonst gibt es Zündprobleme und Klopfen. Da gibt es auch eine Anleitung zu.

edit2: schon gefunden: Link

Re: Schaden am Motor

Verfasst: 27 Jun 2011, 00:48
von Flomitsu
Hallo, Die groben aussetzer wurden durch einen "durchschlagenden" Zündkerzenstecker verursacht, das Problem ist weg. Druckschläuche sind alle dran. Zündzeitpunkt auch gut. Läuft eigentlich sehr gut. Nur beim voll durchtreten in den untern Gängen zeigt Ind über 100% und dann bringt er auch knck signale. Gefühlsmäßig zu viel ladedruck weil er anschiebt wie ein wilder 8-[ und dann magert er ab da ja alles im serienzustand, benz pumpe usw. Will die woche nochmal ladedruck messen und dann seh ich weiter. Ladedruckregelung scheint soweit ich es prüfen kann i.o. Wastegate´s arbeiten beim richtigen druck und Steuerventil scheinbar auch. Müss noch ein paar tests machen, verstecken kann sich der Fehler aber finden tu ich ihn trotzdem... :-alc . Denke auch das das den alten Motor, nebst pfusch ohne ende, den Gar ausgemacht hat.......
Was nervt ist das die neuen Nockensimmeringe pissen :evil: kann da die teile von 3sx nicht empfehlen. Bestell morgen bei mitsu neue sind ja relativ leicht gewechselt :-"
Werd der kleinen schon noch helfen ;-) :roll: