Seite 4 von 9

Re: Kunststoffmotorhaube

Verfasst: 29 Nov 2011, 22:51
von Balouchen
Wie war es denn nun, braucht man äußere zusätzliche Halterungen?

Torsten

Re: Kunststoffmotorhaube

Verfasst: 03 Dez 2011, 19:28
von Daniel
@u14325: Ob man sie dringend braucht, weiß ich nicht. Möchte es auch nicht testen. ;) Ich würde aber welche empfehlen.


@sbrunthaler: Zum abformen der Motorhaube reicht mir die Zeit. Die GFK Motorhauben selber kann ich aber erst später bauen. So im März/April rum. ABER: Der Lack wird nach dem abformen vermutlich nicht mehr zu gebrauchen sein. Muss nicht so sein, aber ich vermute, dass wieder Lackreste in der Form hängen bleiben.

Re: Kunststoffmotorhaube

Verfasst: 03 Dez 2011, 20:15
von Balouchen
@daniel
Es wäre kein Problem, da die Motorhaube ohnehin lackiert werden wird.

Torsten

Re: Kunststoffmotorhaube

Verfasst: 03 Dez 2011, 23:13
von sbrunthaler
Also müssten wir den Transport organisieren, richtig?

@daniel: Schick' mir mal die Adresse, wo die Haube hin soll, bitte!

Grüsse,
Stefan B.

Re: Kunststoffmotorhaube

Verfasst: 04 Jan 2012, 13:31
von SteirAIR
GTO-Driver hat geschrieben:
sbrunthaler hat geschrieben:Da gäbe es noch Alternativen. Aber vielleicht finden sich ja doch noch 2 Gen1 und 2 Gen2 Interessenten...
Wie schon erwähnt, bei ner Gen1 wäre ich nach wie vor dabei.
Hätte die dann die Gen2 Höcker oder die ,,losen,, Gen1 Hutzen zum schrauben?
Wäre ja für die Gen2 Optik...wer zieht mit?????
ich wär dabei wenn sich gewichtsmäßig deutlich was ändert zur originalen.

Edit: gerade gelesen, ca. 15KG leichter, das wär sehr interessant!.

Re: Kunststoffmotorhaube

Verfasst: 04 Jan 2012, 15:50
von sbrunthaler
15 Kg leichter ist Fakt.

Aktueller Status:

1. Wir lassen 2 Hauben Gen.2 produzieren. Wird noch etwas dauern wg. Arbeitsbeastung des Anfertigers. Eine Haube für mich, die andere verfügbar (reserviert für Torsten wenn er sie will). Preis ohne Anbauteile wird wohl deutlich unter 600 Euro liegen, ist noch nicht ganz fixiert.

2. Für Gen.1 gibt es eine Form, allerdings mit einer Hutze, die mglw. nicht jedem gefällt. Das wäre aber wohl anpassbar auf die OEM-Form.

Anfragen bitte an mich, ich bemühe mich um die Koordination (aka. Produktionsplanung ;) ) - natürlich ohne Gewinnerzielungsabsichten.

Grüsse,
Stefan B.

Re: Kunststoffmotorhaube

Verfasst: 04 Jan 2012, 19:00
von SteirAIR
Ich würde fix eine Gen1 nehmen, wenn das mit dem Gewicht stimmt.
Zwecks der Hutze, gibt es mehr Fotos von der Haube das man das etwas
besser beurteilen kann wie das wirklich in natura aussieht. zussehr proll
möcht ich nicht.

Re: Kunststoffmotorhaube

Verfasst: 04 Jan 2012, 21:24
von Daniel
sbrunthaler hat geschrieben: Für Gen.1 gibt es eine Form, allerdings mit einer Hutze, die mglw. nicht jedem gefällt. Das wäre aber wohl anpassbar auf die OEM-Form.
Ich muss dich berichtigen Stefan. Ich habe zwar einen Gen.1 der aber optisch auf Gen.3 (naja, eher Gen.2,5 ;) ) umgebaut ist. Deshalb ist bei mir eine Gen.2 Motorhaube verbaut und keine Gen.1.

Fotos von meiner Motorhaube. Hab ansonsten gerade keine besseren von der Motorhaube zur Hand.

Bild
Bild

Re: Kunststoffmotorhaube

Verfasst: 05 Jan 2012, 06:15
von SteirAIR
Hmmm, das trägt dann doch etwas viel auf, da wäre mir eine OEM lieber ;-)

Re: Kunststoffmotorhaube

Verfasst: 05 Jan 2012, 07:07
von mitsublue
Seit ihr mit den 15kg weniger eigentlich sicher?
Nach meinem Kenntnisstand wiegt die Originalhaube ca. 25,4 kg bei Gen. 1 und ca. 23,1 kg bei Gen. 2.
D. h. die Kunststoffhaube (GFK?) müsste demnach ca. 10,4 kg bzw. ca. 8 kg wiegen?

Re: Kunststoffmotorhaube

Verfasst: 05 Jan 2012, 08:31
von SteirAIR
mitsublue hat geschrieben:Seit ihr mit den 15kg weniger eigentlich sicher?
Nach meinem Kenntnisstand wiegt die Originalhaube ca. 25,4 kg bei Gen. 1 und ca. 23,1 kg bei Gen. 2.
D. h. die Kunststoffhaube (GFK?) müsste demnach ca. 10,4 kg bzw. ca. 8 kg wiegen?
Ich hatte neulich eine Carbon Haube von einem Nissan Skyline in der Hand, die hatte ganze 4,8 KG :oops:
Dazu kommen noch die erforderlichen Verschlüsse etc. Also schätze ich mal unter 6KG montierfertig.
In wie weit GFK und Carbon Gewichtsmäßig auseinander sind???

Re: Kunststoffmotorhaube

Verfasst: 05 Jan 2012, 10:50
von mitsublue
In wie weit GFK und Carbon Gewichtsmäßig auseinander sind??
Einiges (bei ca. gleichen Eigenschaften, schätze mal GFK ca. zweimal von "echtem" CFK)
Man kann natürlich auch GFK dünner machen, aber zu Lasten Stabilität / Festigkeit / Tendenz zum Flattern / Sicherheit usw.

Re: Kunststoffmotorhaube

Verfasst: 05 Jan 2012, 11:35
von Daniel
Ich habe gerade die Motorhauben gewogen, allerdings mit einer altmodischen Personenwaage. Die Gen.1 wiegt etwas über 26 kg und die Gen.2 knapp unter 25 kg. Meine GFK Haube, gewogen mit der gleichen Waage, wiegt 8 kg ohne Lack. Mit Lack wird sie etwa 9 kg wiegen. Also ist Fakt, dass die GFK Haube 16 kg weniger wiegt als die OEM Motorhaube vom Gen.2. Irgendwann hab ich mal bei 3si.org gelesen, dass eine GFK Haube von Cianci oder Deftracing sogar 12 kg wiegt.

Wenn man einen Autoklaven, das ganze andere Werkzeug und Materialien zur Verfügung hat, holt man mit CFK bestimmt noch gutes Gewicht gegenüber GFK raus. Von der Steifigkeit ganz zu schweigen. Aber beim normalen Handlaminierverfahren nimmt sich CFK und GFK nicht viel. Es ist wegen der paar Gramm den Aufwand und die Mehrkosten nicht wert.