Seite 3 von 5

Re: Probleme mit Ladedruck, Aussetzer

Verfasst: 13 Aug 2010, 12:25
von Tiberius
Die Elkos optisch zu kontrollieren kann auf jeden Fall nicht schaden und generell kann man auch nichts falsch machen wenn man sie auf Verdacht wechselt. Die Dinger sind nunmal dem Verfall unterlegen. Mit ist gestern erst ein Kompensationskondensator in einer Leuchtstöffröhrenlampe hoch gegangen. Hat nen ganz schönen Knall gegeben.

Die Tausch-Prozedur ist mit dem richtigen Lötkolben recht einfach, mein Hobbylötkolben allerdings hatt da seine liebe Mühe mit. Das Lot dass da verwendet wurde hat der jedenfalls nur in pastösen Agregatszustand gebracht, für flüssig hats nicht gereicht. Hingekriegt hab ichs trotzdem.

Re: Probleme mit Ladedruck, Aussetzer

Verfasst: 13 Aug 2010, 13:06
von Detonator
also ich denke nicht das bei dir was defekt ist!

Bei 1,05 Bar und etwa 5500 rpm hatte ich immer FuelCuts! Bei etwa ~2400hz laut Emanage.

Die einzige möglichkeit diesen aus dem weg zu gehen waren größere Düsen und dem Steuergerät eine andere (niedrigere Luftmenge) vorzutäuschen.

Mit Serienladern (13G) und 1,05Bar kommt man auf ca. 2400hz im bereich der maximalen Leistung (5500rpm - 6000rpm).

bei 0,85Bar hat man ca. 2100hz/5500rpm somit noch Luft nach oben (obwohl da schon 100% IDC registriert werden)

Meine Vermutung:
Deine Ladedruckanzeige zeigt dir zuwenig an.. also tatsächlich mehr als angezeigt (oft bei billig anzeigen / manuellen / Unterdruckschlauch in den Innenraum).

Oder dein Motor/Turbos laufen sehr effizient und saugen bereits bei relativ wenig Ladedruck viel Luft an.

Sind das noch Serienlader??
Bei größeren Ladern tritt das Fuelcut viel früher ein.

Re: Probleme mit Ladedruck, Aussetzer

Verfasst: 13 Aug 2010, 13:32
von Tiberius
@Otti:
Sag mal hast du überhaupt ne Ladedruckanzeige drin? Ich mein eine richtige Anzeige, nicht das Ding das original drin ist. Ich hab deine Posts grad nochmal durchgelesen und da les ich nur was von A/F und EGT...
Wie hast du die Ladedruckerhöhung erreicht? EBC oder MBC?

Wenn du den Overboost schon gemessen hast dann wird da auch dein Problem liegen. Ursache kann dann nur der Boostcontroller sein.

Re: Probleme mit Ladedruck, Aussetzer

Verfasst: 14 Aug 2010, 01:00
von Otti.99
Zu hoher Ladedruck wäre möglich.
Meine Ladedruckanzeige (zusätzlich) ist manuell mit Druckschlauch.
Als MBC nutze ich neuerdings einen Hallman pro RX (leichte Feder u. Keramikkugel).
Nach den Turbos schaue ich Sonntag mal nach, bin heute voll ausgebucht.

Hier mal zwei Zeilen aus dem Log. Eine vor, und eine während dem Fuel-Cut.

RPM, MAFS, INJD, INJP, KNCK, O2-R, O2-F, TIMA
4687, 1599, 96.8%, 24.8ms, 0, 0.97V, 0.97V, 18°
4750, 1599, 0,0%, 0.0ms, 0, 0.97V, 0.91V, 19°

Gruss, Otti

Re: Probleme mit Ladedruck, Aussetzer

Verfasst: 16 Aug 2010, 10:59
von RedVR4
hallo,
hatte vorgestern eine unerwartete erhöhung des ladedrucks.
es war nachts ca 4.00uhr...kühle und feuchte luft, hatte kurz vorher geregnet.
bevor ich die tanabe auspuffanlage verbaut habe hatte ich 0.6 - 0.68bar.
mit dem anderen auspuff max. 0.75bar...aber vorgestern in jener besagten nacht waren es im dritten gang plötzlich 0.85 - 0.87bar?? und ein tag danach, tagsüber wieder ganz normal.

an was lag denn das?? (dumme frage aber...) kann das am wetter gelegen haben?

danke und beste grüße
Mike

Re: Probleme mit Ladedruck, Aussetzer

Verfasst: 16 Aug 2010, 22:36
von mitsublue
kann das am wetter gelegen haben?

Das nicht.

Re: Probleme mit Ladedruck, Aussetzer

Verfasst: 23 Feb 2011, 11:12
von Fastgd
mitsublue hat geschrieben:kann das am wetter gelegen haben?

Das nicht.
Hallo! Wo dran könnte es dann liegen? Habe zur Zeit ein mehr oder minder ähnliches Problem und verzweifele fast an der Fehlersuche.... Danke schonmal

ApPHP Hotel Site web reservation system

________________
Frechheit(!) http://www.finanznachrichten.de/nachric ... er-016.htm

Re: Probleme mit Ladedruck, Aussetzer

Verfasst: 23 Feb 2011, 12:48
von Interceptor
Hallo Fastgd, Herzlich Willkommen.

Versuch doch das Problem an Deinem Fahrzeug (neben Modell, BJ, Laufleistung, Modifikationen, etc.) etwas in Worte zu fassen. "ein mehr oder minder ähnliches Problem" .. darunter kann man sich nicht viel bzw. viel zu viel vorstellen. Anhand Deiner Informationen die Du uns liefern kannst, lässt sich evtl. eine Ursache am ehesten eingrenzen.

Gruß
Interceptor

Re: Probleme mit Ladedruck, Aussetzer

Verfasst: 19 Sep 2012, 13:44
von RedVR4
Hallo

hatte gestern im 2. gang bei vollast, bei 4000 rpm eine art "fuel cut" hat sich angefühlt als wär ich im begrenzer. :-k
schlagartig kein "zug" mehr, danach hats ganz leicht nach was undefinierbarem gerochen ( kein öl oder kupplung)
echt seltsam...das ist mir vor paar monaten im ersten gang schon mal passiert.

ich habe die serien platinkerzen drin seit knapp 16.000 km..kann es daran liegen??
umrüstung aug 15g turbolader, laufen mit ca. 0.7 bar.


hat jemand eine idee was es noch sein könnte?? oder obs an den kerzen liegen kann??
also es hat sich nicht angefühlt wie ein klarer zündaussetzter, aber vllt. täusche ich mich auch.

hoffe mir kann jmd weiterhelfen.

grüße

Re: Probleme mit Ladedruck, Aussetzer

Verfasst: 19 Sep 2012, 18:09
von sbrunthaler
Da gibt es erstmal die üblichen Tipps:

1. Dichtheit der Turbo- und Unterdruck-Leitungen prüfen
2. Zündkerzenbild prüfen (reicht ja erstmal eine vordere)
3. Loggen

... und dann weisst Du hoffentlich mehr.

Schöne Grüsse,
Stefan

Re: Probleme mit Ladedruck, Aussetzer

Verfasst: 19 Sep 2012, 20:23
von mitsublue
Wobei die 15er Turbos bei 0,7bar und der Kerzentyp mit 16tkm prinzipiell nicht die Ursache sein sollten. Ansonsten s. obiger Beitrag.

Re: Probleme mit Ladedruck, Aussetzer

Verfasst: 20 Sep 2012, 00:28
von icke39
Wenn die Kupplung rutsch riecht Sie nicht. Ist das nur im 2. oder auch im 3. und 4. Gang? Ansonsten können es schon die Kerzen sein. Ist der Abstand verkürzt oder original Länge?

Re: Probleme mit Ladedruck, Aussetzer

Verfasst: 20 Sep 2012, 09:23
von sbrunthaler
icke39 hat geschrieben:Wenn die Kupplung rutsch riecht Sie nicht. Ist das nur im 2. oder auch im 3. und 4. Gang? Ansonsten können es schon die Kerzen sein. Ist der Abstand verkürzt oder original Länge?
Original sind Ladedruck und Kerzen, was soll da Probleme machen?
Ausser dass eine Kerze defekt ist, das kommt schon mal vor.
Grüsse,
Stefan B.