Seite 3 von 4

Re: Motoröl - Erfahrungen und Meinungen

Verfasst: 10 Jan 2008, 01:37
von Blackfly
So kann jetzt eine erste Aussage über das 10W60 TWS öl von Castrol das auch im Evo verwendet wird machen.
Der Verbrauch ist ca. 0.5l auf 3.2km. Im kalten Zustand habe ich leichtes klackern der Hydrostössel, dass aber komplet verschwindedt sobald der Motor warm ist. Das Ansprechverhalten ist deutlich besser als mit 10W40 öl. Der Motor läuft insgesamt ruhiger und der Benzinverbrauch ist leicht zrückgegangen.
Alles in allem kann ich sagen; es ist ein sehr gutes öl, das ich troz des hohen Preises wärmstens (insbesondere für Heizer) empfelen kann. ich werde jedenfalls kein anderes öl mehr in den GT kippen.

öl-Druck ist im Leerlauf ca. 2-3 striche unter der mitte und im fahrbetrieb 1-5 striche oberhalb der mitte (normalbetrieb)

mfg sascha

Re: Motoröl - Erfahrungen und Meinungen

Verfasst: 10 Jan 2008, 11:13
von mitsublue
.......als mit 10W40 öl

Es dürfte sich beim 10W-40 um mineralisches Öl gehandelt haben? Marke, Typ?

Insofern wirkt bei diesem Vergleich weniger die die Viskosität, sondern mineralisch vs. synthetisch.
Hinsichtlich Ansprechen und Benzinverbrauch ist ein 10W-60 vergleichsweise eher ungünstiger als z.B. ein 5W-40, 5W-50 oder gar 0W-40 (bei jeweils ähnlicher Qualität / Zusammensetzung usw.).

Re: Motoröl - Erfahrungen und Meinungen

Verfasst: 10 Jan 2008, 15:03
von 3000 GT
Servus,

habe jetzt nach mehreren Mobil1 5W50 Füllungen erstmalig knapp 7.500 km mit dem Castrol EDGE 10W60 hinter mich gebracht und muss sagen, dass es zum früheren Castrol RS 10W60 erheblich besser den Öldruck bei hoher Geschwindigkeit hält. Benzinverbrauch ist theoretisch gleich geblieben, jedoch ging der Ölverbrauch spürbar zurück (bisher: ca. 1,00 Ltr. auf 7.500 km // jetzt: ca. 0,50 Ltr. auf 7.500 km).

Das 5W50 hat fast keinen Ölverbrauch bei normaler Fahrweise, jedoch wenn man den GT deutlich und über lange Strecken an seine Leistungsgrenze bringt ist ein Ölwechsel bei ca. 5.000 km notwendig (ab 5.000 km steigt der Ölverbrauch überdurchschnittlich und es qualmt bläulich aus den 4 Endrohren, das Mobil1 ist dann farblich deutlich eingeschwärzt ... meine Werkstatt war der Meinung, dass es dann verbraucht ist).

Beim 10W60 (EDGE) ist dieses aufbrauchen des Öls nicht so erkennbar, auch wenn es seine beste Zeit sicher ebenso hinter sich gebracht hat ;-)

Beim nächsten Ölwechsel kommt wieder Castrol EDGE 10W60 (scheint kein Marketingtrick zu sein) zur Anwendung.

Gruß Thomas

Re: Motoröl - Erfahrungen und Meinungen

Verfasst: 10 Jan 2008, 22:21
von Blackfly
Ich hatte auch schon vorher ein Vollsyntetische öl von Castrol drinnen. die genaue Bezeichnung weiss ich jetzt nicht mehr.
Mineralisches öl kannst du suchen in der Schweiz. ich wüsste jedenfalls nicht wo ich welches bekommen würde. selbst Teilsyntetische öle sind fast keine mehr auf dem Markt.

in der schweiz gibts ja auch kein normal benzin mehr.

vielleicht liegts auch daran das mein GT bereits etwas mehr km auf dem Buckel. habe noch nie in einem meiner Autos ein nicht Vollsyntetisches öl gehabt. kann daher auch keine aussage bezüglich Mineral/vollsynt. öl machen.

Re: Motoröl - Erfahrungen und Meinungen

Verfasst: 24 Okt 2008, 01:13
von eagledriver
hallo,

Ich hatte zunächst da sMobil1 5W50 und bin zum Castrol edge/racing 10W60 gewechselt.
Der Ölverbrauch weiterhin NULL, allerdings etwas höherer Öldruck und kaum noch tickernde
Hydros. Nach dem Einbau des APEXI AVCR und einem Ladedruck von 0,8 bis 0,85 über
3000km, ist der Ölverbrauch jetzt deutlich messbar, nämlich 3/4 Liter auf 3000kmh.
Entweder es liegt am höheren Ladedruck, oder an den vielen Beschleunigungen
mit Vollgas, die ich durchführte um das Apexi entsprechend einzustellen, oder
die Auswirkungen von Downpipe Einbau etc zu testen.
Hat jemand Erfahrungen wie sich der höhere Ladedruck auf
den Ölverbrauch auswirkt?

Gruß eagledriver

Re: Motoröl - Erfahrungen und Meinungen

Verfasst: 24 Okt 2008, 01:24
von mitsublue
Hat jemand Erfahrungen wie sich der höhere Ladedruck auf
den Ölverbrauch auswirkt?


Jedenfalls bei mir keine Auswirkungen, d. h. praktisch kein Ölverbrauch.

@eagledriver
Evtl. hat das Öl technologisch schon etwas abgebaut (dann müsste nach einem Ölwechsel wieder der "alte" Ölverbrauch da sein).

Wenn nach Ölwechsel weiterhin Verbrauch, könnten es versch. andere Ursachen sein.

Re: Motoröl - Erfahrungen und Meinungen

Verfasst: 24 Okt 2008, 11:37
von 3000 GT
mitsublue hat geschrieben:Evtl. hat das Öl technologisch schon etwas abgebaut (dann müsste nach einem Ölwechsel wieder der "alte" Ölverbrauch da sein).
Servus,

das ist beim Castrol EDGE 10W60 in meinen Augen das einzige Problem gewesen - bis zu einer Fahrleistung von 5000 bis 6000 km war praktisch kein Ölverbrauch feststellbar und dann fing das Nachfüllen an - dieses Öl scheint nach dieser Laufzeit an seiner thermischen Belastungsgrenze angekommen zu sein.

Gruß Thomas

Re: Motoröl - Erfahrungen und Meinungen

Verfasst: 24 Okt 2008, 12:46
von Tiberius
Die selbe Erfahrung hab ich mit dem alten Castrol 10W60 ("Race" oder wie das hieß...) auch gemacht.

Re: Motoröl - Erfahrungen und Meinungen

Verfasst: 24 Okt 2008, 14:56
von mitsublue
D. h. vermutlich, die Viskositätsstabilisatoren im Öl haben bereits stark abgebaut.

Derzeit gibt es übrigerns vor allem zwei Ölmarken die marketingmässig auf die Klötze hauen
(und viele glauben den Werbe-bla-bla auch noch und ereifern sich im net):
- Castrol
- Motul

Re: Motoröl - Erfahrungen und Meinungen

Verfasst: 01 Mär 2009, 14:09
von icke39
Habe nun zum Wiederholten Male die Erfahrung gemacht, das nach einem frischen Ölwechsel auf 5W50 vollsynth. (diesmal VALVOLINE, was nichts anderes als MOBIL1 sein soll??) der Wagen rennt wie sau, der Motor sich sauber anhört und keine Hydros klackern. Dann nach ca. 5000-6000km fängt erst das Klackern an, dann wird der Motor rauher, dann fülle ich das erste mal wieder was nach.

Habe zu meinem Erschrecken diesmal festgestellt, dass zwar Ölstand gefallen ist, die Anzeige im Auto jedoch (anders wie vorher) schweigt, sonst fing diese das Leuchten schon bei einem Verbrauch von 0,1Ltr an, diesmal bei 0,3 Ltr immer noch nix... :-k

Werde im April wieder nen Ölwechsel machen. (dann 7500km ca. gefahren) Möchte für den Sommer 10W60 haben...

da irgendwelche Empfehlungen?? Oder soll ich beim 5W50 bleiben? Wäre eher der Heizer :oops: :oops:


mfg
Falko

Re: Motoröl - Erfahrungen und Meinungen

Verfasst: 01 Mär 2009, 17:12
von SteirAIR
Ich fahre 10/40 und gut ist...

Re: Motoröl - Erfahrungen und Meinungen

Verfasst: 30 Aug 2010, 23:17
von Kuschi643
Hi Öli's ;-)

also ich fahre jetzt schon ca. 20000 km Shell Helix Ultra 0W40. Der rennt wie Sau muß ich sagen - ABER: Irgendwas macht mal mehr und mal weniger Geräusche. Mein Schrauber meint, das es die Ölpumpe sein könnte und das es mit dem sehr dünnen Öl zusammenhängt. Bisher dachte ich da klackern die Hydros etwas...
Beim Fahren höre ich davon eigentlich nichts, eben nur im Standgas und wenn er kalt ist.

Kann denn die Ölpumpe überhaupt solche Geräusche machen, die so ähnlich klingen wie das Klackern der Hydros? :-s

MFG, Jens

Re: Motoröl - Erfahrungen und Meinungen

Verfasst: 08 Sep 2010, 15:11
von icke39
Das Geräusch kann auch von den Einspritzdüsen kommen.

Zu was ganz anderem:

Habe durch verschiedene Verkäufer (u.a. Stahlgruber, Mitsubishi, etc) nun schon erfahren, das es das allseits beliebte Mobil1 5W50 Rally Formula nicht mehr geben soll, bzw. nicht mehr gibt. Man kann nur noch Restbestände kaufen. Auf der Mobil1 Internetseite gibt es dieses Öl aber noch.

http://www.mobil1.de/cms/Mobil_1_Rally_ ... 5W-50.aspx

Hat jemand verläßliche Infos darüber. Habe zwangsläufig grad Castrol Edge 10W60 drin, hätte aber vielleicht wieder gern das Mobil1 bestellt. Aber gerade das geht nicht. Nur wenn wie gesagt noch Restbestände auf Lager sind im Laden... :-k

Confus

Danke
Falko